11.06. - 15.06.2023 (5 Tage) - Moin in Ostfriesland
11.06. - 15.06.2023 (5 Tage)
Moin in Ostfriesland! Die Region Ostfrieslands ist wie ein faszinierendes Gemälde mit Küsten-, Wiesen- und Moorlandschaften. An den Nordseedeichen zeigt sich das Land der Wolken und Küsten: mal naturgewaltig - mal träumerisch. In der Meyer Werft erleben Sie hautnah mit, wie luxuriöse Kreuzfahrtschiffe entstehen.
1. Tag: Anreise nach Leer
Über Nürnberg und Hannover fahren wir ins schöne beschauliche Städtchen Leer. Kleine Läden, gemütliche Teestuben und kleine Restaurants laden zum Stöbern und Verweilen ein. Im Museumshafen lassen sich liebevoll restaurierte Schiffe bestaunen und maritimes Flair erleben.
2. Tag: Meyer Werft und Rheiderland
Bevor es in die Meyer Werft geht, zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter alle wichtigen Höhepunkte der Stadt Leer. In Papenburg ist die Heimat der Kreuzfahrtschiffe. Wo sonst kann man so hautnah erleben, wie die schönsten Luxusliner der Welt gebaut werden. Das Besucherzentrum der Meyer Werft bietet interessante Einblicke in den Schiffbau. Von zwei Besuchergalerien kann man die im Bau befindlichen großen Kreuzfahrtschiffe bewundern. Der Besuch beginnt mit einem Überblick über die 200-jährige Unternehmensgeschichte. Zudem werden spannende Einblicke in den modernen Schiffbau gewährt: Kurzweilige Filme, eine Musterkabine, Fotos aus den Innenleben der Schiffe sowie Informationen und Exponate zum Stahlbau oder zur computergesteuerten Konstruktion erwarten Sie. Ihr Gästeführer informiert Sie über die Werft, über die Schiffe und die Überführung der Schiffe auf der Ems. Von der großen Werft zu kleinen Holzbootwerften geht es dann im Rheiderland. Das Rheiderland ist ein Landstrich zwischen Deutschland und den Niederlanden. Der kleine Fischerort Ditzum ist hier das Aushängeschild. Kleine Gassen, Fischräuchereien und Holzbootwerften
machen den Charme des Orts aus. Besonderes Merkmal ist der Hafen mit seiner bunten Kutterflotte. Passend zum Tag wird es heute Abend mit einem singenden Seemann nochmal maritim.
3.Tag: Emden - Rysum - Greetsiel
Wer Otto Walkes kennt, kennt Emden! Bei einer Stadtbesichtigung entdecken Sie alle Besonderheiten der Seehafenstadt. Das kleine romantische Rundwarfendorf Rysum beherbergt in seiner sehenswerten Kirche eine der ältesten bespielbaren Orgeln der Welt. Entlang des Wattenmeers grüßt der Pilsumer Leuchtturm, der mittlerweile auch durch den Film „OTTO- der Außerfriesische" Kultstatus erreicht hat. In Greetsiel, einem kleine Dorf mit historischen Giebelhäusern hat die beeindruckende Krabbenkutterflotte ihre Anlegestelle. Hier dreht sich alles um den Fischfang, besonders auch um den Aal. In einer rustikalen Aalstube wird dieser dann auch typisch ostfriesisch verspeist.
4. Tag: Thalassoinsel Norderney
Sobald die Fähre in Norddeich ablegt und der Blick über die See streicht, vergißt man den Alltagsstress und die Hektik am Festland. Norderney ist ein Ort, an dem man die Reinheit der Luft atmen kann, an dem sich Himmel und Wasser die Hand reichen. Die nach Salz schmeckende Luft macht Hals und Nase frei und erfreut Ihre Lunge! Ihr Reiseleiter erzählt Ihnen bestimmt viel Interessantes und Wissenswertes über die zweitgrößte Insel der Ostfriesischen Inselgruppe und deren Bewohner..
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten wir leider schon wieder vom Norden die Heimreise an.
mehr...