04.10. - 12.10.2025 (9 Tage) - Rumänien mit Moldauköster und Karpaten
04.10. - 12.10.2025 (9 Tage)
Erleben Sie Rumänien mit seiner ganzen Vielfalt an kulturellen Schätzen und malerischen Landschaften. Die wunderschönen Moldauklöster, Holzkirchen, aber auch deren einzigartige Geschichte und schaurige Legenden, wie Graf Dracula machen diese Reise zu einem spannenden Erlebnis. Ein besonderer Höhepunkt ist bestimmt die Fahrt mit der historischen dampfbetriebenen Waldbahn.
1.Tag: Anreise
Heute geht es für uns Richtung Budapest, der ungarischen Hauptstadt. Dort werden wir unsere Zwischenübernachtung haben.
2.Tag: Budapest - Frauenbach (Baia Mare)
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg Richtung Rumänien. Wir überqueren bei Petea die Grenze nach Rumänien und fahren in die Ostkarpaten. Unser erstes Ziel ist Sathmar, wo unser Reiseleiter zusteigen wird. Während der gesamten Rundfahrt wird er uns die Schönheiten und Geschichten Rumäniens näherbringen. In Frauenbach erreichen wir unser Hotel.
3.Tag: Frauenbach - Maramures - Viseu de Sus
Unsere heutige Etappe führt uns durch das traditionsreiche Maramures-Gebiet. Am Beginn steht auch gleich ein Besuch der beeindruckenden Holzkirche von Surdesti mit ihrem 54m hohen Turm. Farbenfrohe Holzkreuze können wir dann auf dem „heiteren Friedhof" bestaunen. Entlang des Iza- Tals gelangen wir zu dem malerischen Kloster Barsana. Eine weitere Holzkirche, die Kirche von Rozavlea, besichtigen wir noch, bevor wir dann Oberwischau (Viseu de Sus) erreichen. Hier übernachten wir.
4.Tag: Historische Wassertalbahn „Mocanita"
Ein besonderes Highlight wartet heute nach dem Frühstück auf uns. Wir fahren mit der historischen Wassertalbahn. Mit einer holzbefeuerten Dampflok schlängelt sich die Bahn durch das wildromantische Karpatental, vorbei an rauschenden Flüssen und über Brücken. Ein 2-stündiger Aufenthalt gibt uns die Möglichkeit, einen Spaziergang zu machen und unsere Mittagseinkehr zu geniessen. Danach geht es mit der Waldbahn wieder nach Oberwischau zurück und wir setzen mit unserem Bus die Reise nach Bistritz fort. In Bistritz werden wir übernachten.
5.Tag: Bistritz - Tihuta Pass- Moldauklöster
Landschaftlich wunderschön geht es entlang des Tihuta Passes Richtung Bukomwina. Auf dem Weg passieren wir „Castel Dracula", einem sagenumwobenen Schauplatz rund um die Frage: gibt es ihn wirklich, den Grafen Dracula? In der Bukowina besichtigen wir die UNESCO-geschützten Klöster Moldovita und Voronet, die durch ihre prachtvollen Außenfresken weltberühmt sind. Das Kloster Voronet gilt als die „Sixtinische Kapelle des Ostens". Am Abend erreichen wir Kreuzburg an der Bistritz, wo wir schon im zentral gelegenen Hotel erwartet werden.
6.Tag: Kronstadt (Brasov) und Schulerau (Poiana Brasov)
Durch die beeindruckende Bicas Klamm, vorbei am Roten See durchqueren wir das Szeklerland. In Kronstadt angekommen werden wir bei einer Stadtführung die Schwarze Kirche sehen, die das Stadtbild maßgeblich prägt. Gotik, Barock, Renaissance und Romantik fügen sich hier harmonisch zusammen. Jetzt gehen wir aber auf Spurensuche nach dem Grafen auf seinem Schloß Törzburg, wo der Vampir sein Unwesen trieb. Gehen Sie den Mythen und Legenden hier hautnah auf den Grund. Unsere Übernachtung wird im Raum Kronstadt/Schulerau sein.
7.Tag: Schulerau - Schäßburg (Sighisoara) - Hermannstadt (Sibiu)
Heute steht die wohl schönste Stadt Rumäniens auf dem Programm: Schäßburg. Besonders beeindruckend ist der berühmte Stundturm. In Sighisoara reihen sich gut erhaltenen Gebäude aus dem 14. Jahrhundert aneinander. Ähnlich wie auch in ihrer nächsten Station, Hermannstadt (Sibiu). Sie durchwandern die bezaubernde Altstadt und erkunden den Großen, wie den Kleinen ring, die Lügenbrücke und die Kathedrale. In Hermannstadt werden wir heute übernachten und zu Abend essen.
8.Tag: Sibiu - Nadlak - Budapest
In Arad verabschieden wir uns von unserem Reiseleiter und fahren bei Nadlac über die rumänisch-ungarische Grenze Richtung Budapest. Im Raum Budapest werden wir noch einmal übernachten, bevor es am nächsten Morgen nach Hause geht.
9.Tag: Heimreise
Nach einem abwechslungsreichen und eindrucksvollen Aufenthalt in Rumänien treten wir die Heimreise an.
mehr...