21.09. - 28.09.2025 (8 Tage) - Insel Losinj - Kroatien
21.09. - 28.09.2025 (8 Tage)
Auch dieses Jahr geht´s wieder acht Tage zur herrlichen Insel Losinj. Die Sonneninsel, die direkt bei der Insel Cres liegt, reicht geographisch fast bis Dalmatien. Mehr als 300 Sonnentage im Jahr haben hier nicht nur ein subtropisches Paradies mit Palmen, Oleander und blühenden Gärten entstehen lassen, sondern auch eine Insel, die bereits im vorigen Jahrhundert als Luftkurort ausgezeichnet worden ist. Die direkte Umgebung unseres Hotels in Veli Losinj wird von Pinienwäldern geprägt, die bis an die Buchten mit kristallklarem Wasser reichen.
1. Tag: Anreise Wir fahren über Salzburg, Villach und Opatija nach Brestova. Fährüberfahrt auf die Insel Cres. Weiter über Osor nach Veli Losinj. Hier übernachten wir siebenmal mit Halbpension in unserer 4-Sterne Hotelanlage mit Hallenbad, Sauna, Swimmingpool mit Café und Restaurant.   2. - 7. Tag: Aufenthalt in Veli Losinj und Inselrundfahrt Genießen Sie die Tage beim Baden oder gemütlichen Spaziergängen entlang der Küste nach Mali Losinj. An einem Tag werden wir mit einer Reiseleitung noch eine Inselrundfahrt und eine Führung durch Veli Losinj machen. Sie haben auch die Möglichkeit, eine herrliche Schifffahrt zu unternehmen. Die vorgelagerten Insel Susak, Ilovik oder Unije können von Veli Losinj aus erkundet werden.   8. Tag: Rückreise Nach dem Frühstück fahren wir über Osor nach Merag. Kurze Fährüberfahrt zur Insel Krk und von Rijeka nach Hause.
mehr...
04.10. - 12.10.2025 (9 Tage) - Rumänien mit Moldauköster und Karpaten
04.10. - 12.10.2025 (9 Tage)
Erleben Sie Rumänien mit seiner ganzen Vielfalt an kulturellen Schätzen und male­rischen Landschaften. Die wunderschönen Moldauklöster, Holzkirchen, aber auch de­ren einzigartige Geschichte und schaurige Legenden, wie Graf Dracula machen diese Reise zu einem spannenden Erlebnis. Ein besonderer Höhepunkt ist bestimmt die Fahrt mit der historischen dampfbetrie­benen Waldbahn.
1.Tag: Anreise Heute geht es für uns Richtung Budapest, der ungarischen Hauptstadt. Dort werden wir unsere Zwischenübernachtung haben. 2.Tag: Budapest - Frauenbach (Baia Mare) Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg Richtung Rumänien. Wir überqueren bei Petea die Grenze nach Rumänien und fah­ren in die Ostkarpaten. Unser erstes Ziel ist Sathmar, wo unser Reiseleiter zustei­gen wird. Während der gesamten Rundfahrt wird er uns die Schönheiten und Geschich­ten Rumäniens näherbringen. In Frauenbach erreichen wir unser Hotel. 3.Tag: Frauenbach - Maramures - Viseu de Sus Unsere heutige Etappe führt uns durch das traditionsreiche Maramures-Gebiet. Am Beginn steht auch gleich ein Besuch der beeindruckenden Holzkirche von Surdesti mit ihrem 54m hohen Turm. Farbenfrohe Holzkreuze können wir dann auf dem „hei­teren Friedhof" bestaunen. Entlang des Iza- Tals gelangen wir zu dem malerischen Klos­ter Barsana. Eine weitere Holzkirche, die Kirche von Rozavlea, besichtigen wir noch, bevor wir dann Oberwischau (Viseu de Sus) erreichen. Hier übernachten wir. 4.Tag: Historische Wassertalbahn „Mocanita" Ein besonderes Highlight wartet heute nach dem Frühstück auf uns. Wir fahren mit der historischen Wassertalbahn. Mit einer holzbefeuerten Dampflok schlängelt sich die Bahn durch das wildromantische Kar­patental, vorbei an rauschenden Flüssen und über Brücken. Ein 2-stündiger Aufent­halt gibt uns die Möglichkeit, einen Spa­ziergang zu machen und unsere Mittagsein­kehr zu geniessen. Danach geht es mit der Waldbahn wieder nach Oberwischau zurück und wir setzen mit unserem Bus die Reise nach Bistritz fort. In Bistritz werden wir übernachten. 5.Tag: Bistritz - Tihuta Pass- Moldauklöster Landschaftlich wunderschön geht es ent­lang des Tihuta Passes Richtung Bukomwina. Auf dem Weg passieren wir „Castel Dracula", einem sagenumwobenen Schauplatz rund um die Frage: gibt es ihn wirklich, den Grafen Dracula? In der Bukowina besichtigen wir die UNESCO-geschützten Klöster Moldovi­ta und Voronet, die durch ihre prachtvollen Außenfresken weltberühmt sind. Das Kloster Voronet gilt als die „Sixtinische Kapelle des Ostens". Am Abend erreichen wir Kreuzburg an der Bistritz, wo wir schon im zentral gele­genen Hotel erwartet werden. 6.Tag: Kronstadt (Brasov) und Schulerau (Poiana Brasov) Durch die beeindruckende Bicas Klamm, vorbei am Roten See durchqueren wir das Szeklerland. In Kronstadt angekommen wer­den wir bei einer Stadtführung die Schwar­ze Kirche sehen, die das Stadtbild maßgeb­lich prägt. Gotik, Barock, Renaissance und Romantik fügen sich hier harmonisch zusam­men. Jetzt gehen wir aber auf Spurensuche nach dem Grafen auf seinem Schloß Törzburg, wo der Vampir sein Unwesen trieb. Gehen Sie den Mythen und Legenden hier hautnah auf den Grund. Unsere Übernachtung wird im Raum Kronstadt/Schulerau sein. 7.Tag: Schulerau - Schäßburg (Sighisoara) - Hermannstadt (Sibiu) Heute steht die wohl schönste Stadt Rumä­niens auf dem Programm: Schäßburg. Beson­ders beeindruckend ist der berühmte Stund­turm. In Sighisoara reihen sich gut erhaltenen Gebäude aus dem 14. Jahrhundert aneinander. Ähnlich wie auch in ihrer nächsten Station, Hermannstadt (Sibiu). Sie durchwandern die bezaubernde Altstadt und erkunden den Gro­ßen, wie den Kleinen ring, die Lügenbrücke und die Kathedrale. In Hermannstadt werden wir heute übernachten und zu Abend essen. 8.Tag: Sibiu - Nadlak - Budapest In Arad verabschieden wir uns von unse­rem Reiseleiter und fahren bei Nadlac über die rumänisch-ungarische Grenze Richtung Budapest. Im Raum Budapest werden wir noch einmal übernachten, bevor es am nächsten Morgen nach Hause geht. 9.Tag: Heimreise Nach einem abwechslungsreichen und ein­drucksvollen Aufenthalt in Rumänien treten wir die Heimreise an.
mehr...
14.10. - 16.10.2025 (3 Tage) - Südtirol zum Träumen
14.10. - 16.10.2025 (3 Tage)
Bäuerliches, Kulinarisches und Kulturelles im Land der Berge - Blühende Apfelwiesen, farbenfrohe Weinhänge und stattliche Bauernhäuser im Tal, dazu eindrucksvolle Bergbauernhöfe hoch in den Bergen inmitten steiler Hänge - dieser direkte Kontrast charakterisiert die herrliche Landschaft Südtirols. Das traditionelle Almleben, ein Bergkräuterhof und eine Dolomitenrundfahrt sind nur einige Programmpunkte dieser herrlichen Reise ins schöne Südtirol.
1.Tag: Anreise über Bruneck nach Terenten Über den Brenner geht es heute erst nach Bruneck, dem lebendigen Zentrum des Pus­tertals. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die malerischen Gassen mit ihren bun­ten Fassaden. Im Anschluß tauchen Sie auf einem Bergkräuterhof in die faszinieren­de Welt der Bauernmedizin ein. Sie werden begeistert sein, wie man traditionelles Wis­sen auch in der modernen Welt heute noch mit Hilfe von Kröutern nutzen kann. Danach geht es weiter nach Terenten zu unserem sehr schönen Hotel Wiedenhofer, wo man schon mit einem Begrüßungsgetränk auf uns wartet. 2.Tag: Dolomiten - Rundfahrt Mit einem Reiseleiter machen wir uns heute auf den Weg in die atemberaubende ladini­sche Bergwelt - den Dolomiten. Die majes­tätischen Gipfel und die markanten Felsfor­mationen wurden als „einzigartige monu­mentale Schönheit" zum UNESCO-Weltnatur­erbe ernannt. Am Nachmittag können Sie in St.Ulrich traditionelle Holzschnitzkunst bestaunen. Geprägt von handwerklicher Per­fektion und Detailverliebtheit wurden die Figuren weit über das Grödnertal hinaus bekannt. Hier haben Sie die Möglichkeit, gegen Aufpreis, mit der Seilbahn auf den Monte Seuc, zur Seiser Alm hinaufzufahren. Spektakuläres Panorama auf die Langkofel­gruppe und den Schlern tut sich auf diesem Hochplateau auf. Sie werden es in vollen Zügen genießen! 3.Tag: Tauferer Ahrntal und Heimreise Am Vormittag erwartet Sie noch ein beson­deres Genusserlebnis: Sie besuchen eine Ziegenkäserei und können sich bei einer Verkostung von der Qualität der handge­fertigten Käsesorten überzeugen. Dabei darf ein Glaserl Wein natürlich nicht feh­len. Zum Vertreten der Beine vor der Heim­reise können Sie dann den nahe gelegenen Reinbach-Wasserfall besuchen. Weiter geht es dann Richtung Heimat. Aber nicht, ohne auf einem der schönsten Törggelenhöfe einzukehren. In gemütlicher Atmosphäre genießen Sie eine herzhafte Mittagsjause mit regionalen Spezialitäten. Der Wilderer- Hof gewährt Ihnen Einblicke in die Traditi­on und Geschichte der Region. Gestärkt und mit vielen Eindrücken im Gepäck treten wir nun die Heimreise an.
mehr...
28.11. - 30.11.2025 (3 Tage) - Leuchtende Adventszeit in Linz
28.11. - 30.11.2025 (3 Tage)
Willkommen in Linz - der Stadt der fünf Weihnachtsmärkte. Während der Advents­zeit verwandelt sich Oberösterreichs Hauptstadt in ein Meer aus Lichterglanz und weihnachtlicher Stimmung. Tauchen Sie ein zum ersten Advent in vorweih­nachtliche Stimmung.
1.Tag: Anreise Unsere Fahrt führt uns heute nach Oberös­terreich in die Hauptstadt Linz. Da unser sehr gutes 4-Sterne Hotel nur ca 15 Gehmi­nuten vom Hauptplatz entfernt liegt, kön­nen Sie bereits am Nachmittag erste Erkun­dungen in Linz unternehmen. Am Abend erwartet Sie dann ein besonderes Highlight: eine Adventsschifffahrt auf der Donau! Wir werden an Bord mit Glühwein empfangen und geniessen bei Musik ein 4-Gänge-Menü. So kann die „staade Zeit" beginnen. 2.Tag: Weihnachtlicher Stadtrundgang Am Vormittag begeben wir uns auf einen weihnachtlichen Stadtrundgang durch Linz. Linz bietet eine faszinierende Kombination aus historischen Sehenswürdigkeiten und moderner Kultur. Der Nachmittag steht Ihnen dann zur freien Verfügung und Sie können nach Lust und Laune über die Weihnachts­märkte schlendern. Der gelbe Weihnachtszug bringt Sie von einem Weihnachtsmarkt zum andren. Zu entdecken gibt es je nach Markt, Kunsthandwerk, österreichische Schmankerl und jede Menge Weihnachtsflair. Zum Abend­essen treffen wir uns dann wieder im Hotel. 3.Tag: Heimreise Eingestimmt auf Weihnachten und mit dem ein oder anderen Weihnachtsgeschenk im Gepäck treten wir nach dem Frühstück die Heimreise an.
mehr...

Reisen mit Erfahrung

Kein Massentourismus, sondern gemütliche, sichere und erholsame Ausflüge in angenehmer und harmonischer Atmosphäre. Das ist schon seit der Firmengründung vor über 40 Jahren das Konzept von Omnibus Höher.

Genießen Sie herrliche Ausflüge in unseren modernen Fernreisebussen, die nur von erfahrenen Omnibusfahrern gelenkt werden. Ob Mehrtagesfahrten oder Tagesfahrten im Sommer und Winter, Betriebs-und Vereinsausflüge, Transfer-Fahrten, Ihr Firmenausflug...bei uns sind Sie zu jeder Jahreszeit immer an der richtigen Adresse. Skireisen und Winterausflüge runden unser umfangreiches Sortiment für jeden Reisegast harmonisch ab.

Unsere Fernreisebusse sind mit einem topmodernen, antiviralem Filtersystem ausgestattet, das einen permanenten Luftaustausch gewährleistet und Viren aller Art zu annähernd 100% aus der Umluft filtert. In unseren Reisebussen stehen Ihnen selbstverständlich Hände-Desinfektionsmittel zur Verfügung und ein sehr gut funktionierendes Hygienekonzept sorgt für Ihr Wohlbefinden. Ein umfangreiches Sicherheitspaket mit Gurten an allen Sitzen, ABS (=Antiblockiersystem) , ASR (= Antischlupfregelung), Spurassistenten und Abstandsregelautomat machen unsere Busse zu dem sichersten Verkehrsmittel auf allen Straßen.

Bitte fordern Sie kostenlos und unverbindlich unsere Reisekataloge an.

Wir würden uns freuen, Sie in unseren modernen Fernreise - Omnibussen begrüssen zu dürfen.

Ihre Familie Höher

nach oben