11.06. - 15.06.2023 (5 Tage) - Moin in Ostfriesland
11.06. - 15.06.2023 (5 Tage)
Moin in Ostfriesland! Die Region Ostfries­lands ist wie ein faszinierendes Gemälde mit Küsten-, Wiesen- und Moorlandschaf­ten. An den Nordseedeichen zeigt sich das Land der Wolken und Küsten: mal natur­gewaltig - mal träumerisch. In der Meyer Werft erleben Sie hautnah mit, wie luxu­riöse Kreuzfahrtschiffe entstehen.
1. Tag: Anreise nach Leer Über Nürnberg und Hannover fahren wir ins schöne beschauliche Städtchen Leer. Klei­ne Läden, gemütliche Teestuben und kleine Restaurants laden zum Stöbern und Verwei­len ein. Im Museumshafen lassen sich lie­bevoll restaurierte Schiffe bestaunen und maritimes Flair erleben. 2. Tag: Meyer Werft und Rheiderland Bevor es in die Meyer Werft geht, zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter alle wichtigen Höhe­punkte der Stadt Leer. In Papenburg ist die Heimat der Kreuzfahrtschiffe. Wo sonst kann man so hautnah erleben, wie die schönsten Luxusliner der Welt gebaut wer­den. Das Besucherzentrum der Meyer Werft bietet interessante Einblicke in den Schiff­bau. Von zwei Besuchergalerien kann man die im Bau befindlichen großen Kreuzfahrt­schiffe bewundern. Der Besuch beginnt mit einem Überblick über die 200-jähri­ge Unternehmensgeschichte. Zudem wer­den spannende Einblicke in den moder­nen Schiffbau gewährt: Kurzweilige Filme, eine Musterkabine, Fotos aus den Innenle­ben der Schiffe sowie Informationen und Exponate zum Stahlbau oder zur computer­gesteuerten Konstruktion erwarten Sie. Ihr Gästeführer informiert Sie über die Werft, über die Schiffe und die Überführung der Schiffe auf der Ems. Von der großen Werft zu kleinen Holzbootwerften geht es dann im Rheiderland. Das Rheiderland ist ein Landstrich zwischen Deutschland und den Niederlanden. Der kleine Fischerort Ditzum ist hier das Aushängeschild. Kleine Gassen, Fischräuchereien und Holzbootwerften machen den Charme des Orts aus. Besonde­res Merkmal ist der Hafen mit seiner bunten Kutterflotte. Passend zum Tag wird es heu­te Abend mit einem singenden Seemann nochmal maritim. 3.Tag: Emden - Rysum - Greetsiel Wer Otto Walkes kennt, kennt Emden! Bei einer Stadtbesichtigung entdecken Sie alle Besonderheiten der Seehafenstadt. Das kleine romantische Rundwarfendorf Rysum beherbergt in seiner sehenswerten Kirche eine der ältesten bespielbaren Orgeln der Welt. Entlang des Wattenmeers grüßt der Pilsumer Leuchtturm, der mittlerweile auch durch den Film „OTTO- der Außerfriesische" Kultstatus erreicht hat. In Greetsiel, einem kleine Dorf mit historischen Giebelhäu­sern hat die beeindruckende Krabbenkut­terflotte ihre Anlegestelle. Hier dreht sich alles um den Fischfang, besonders auch um den Aal. In einer rustikalen Aalstube wird dieser dann auch typisch ostfriesisch ver­speist. 4. Tag: Thalassoinsel Norderney Sobald die Fähre in Norddeich ablegt und der Blick über die See streicht, vergißt man den Alltagsstress und die Hektik am Fest­land. Norderney ist ein Ort, an dem man die Reinheit der Luft atmen kann, an dem sich Himmel und Wasser die Hand reichen. Die nach Salz schmeckende Luft macht Hals und Nase frei und erfreut Ihre Lunge! Ihr Reiseleiter erzählt Ihnen bestimmt viel Interessantes und Wissenswertes über die zweitgrößte Insel der Ostfriesischen Insel­gruppe und deren Bewohner.. 5. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück treten wir leider schon wieder vom Norden die Heimreise an.
mehr...
23.06. - 26.06.2023 (4 Tage) - Kieler Woche & Hamburg
23.06. - 26.06.2023 (4 Tage)
Freuen Sie sich dieses Jahr mit Omnibus Höher auf ein ganz besonderes Erlebnis: Die Kieler Woche mit der berühmten Windjammerparade. Alles dreht sich in diesem Zeitraum um das größte Segelsportereignis der Welt und dem größten Sommerfest im Norden Europas. Aber was wäre Norddeutschland ohne Hamburg - das wir natürlich auch von Land und vom Wasser aus kennenlernen werden.
1.Tag: Anreise Hamburg Die Anreise führt uns über Hannover nach Hamburg. Wir übernachten in unserem sehr guten 4-Sterne-Superior Hotel dreimal mit Frühstücksbuffet. Nach der Ankunft erwartet uns im Hotel noch ein gutes Abendessen. 2.Tag: Kieler Woche mit Windjammerparade als Gast auf einem Großsegler Nach dem Frühstück fahren wir nach Kiel. Dort findet seit 1882 das weltgrößte Großsegler-und Segelboot-Treffen statt. Die Windjammerparade am Samstag ist der absolute Höhepunkt einer jeden Kieler Woche. Von einem Großsegler angeführt gleiten über 120 Segelschiffe prunk- und würdevoll bei der einmaligen Parade durch die Kieler Bucht. Und jetzt das Allerbeste: Um das wirklich hautnah vom Wasser aus erleben zu können, sind wir auf einem Großsegler mit dabei. Nach dem Begrüßungsgetränk heißt es „Leinen los" und Sie werden die weltberühmte Windjammerparade hautnah erleben. Jeder Gast hat mehr als ausreichend Platz und kann die Parade vom Unter- und Oberdeck des Großseglers aus bestaunen. Bei diesem Segeltörn ist Ihnen ein individuelles und unvergessliches Erlebnis sicher! Im Laufe der Windjammerparade erwartet Sie mittags eine Seglermahlzeit und am Nachmittag Kaffee & Kuchen. Sie dürfen sich zurücklehnen und genießen - oder auch gerne beim Setzen der Segel mithelfen- ganz traditionell. Am Nachmitttag sind wir zurück im Hafen und Sie können das bunte Treiben des größten Sommerfests Nordeuropas in Kiel genießen.to: © LH Kiel - Bodo Quante 3.Tag: Stadtführung Hamburg und Hafenrundfahrt mit einer Barkasse Heute starten wir mit einem Reiseleiter zu einer halbtägigen Stadtrundfahrt durch Hamburg. Lernen Sie St. Pauli, die Reeperbahn den Michel und vieles mehr kennen. Der Höhepunkt einer Hamburg-Führung ist sicherlich die interessante Hafenrundfahrt mit einer Barkasse. Von hier aus haben Sie den besten Blick auf die neue Elbphilharmonie, die Speicherstadt und der Hafencity. Wir haben für Sie auch „Elbphilharmonie Plaza-Tickets" gebucht. Erleben Sie den einmaligen Blick über Hamburg und der Speicherstadt von der Außenterrasse der Elbphilharmonie. In der Innen-Plaza spielt die Inszenierung der vielen Spiegelflächen in Kombination mit der einzigartigen Architektur eine besondere Rolle. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung und Sie können noch gemütlich durch Hamburg spazieren, das Hafenviertel und die Landungsbrücken erkunden. 4.Tag: Rückreise Bei der Rückreise legen wir in Hannoversch Münden einen Mittagsstopp ein. Die historische Altstadt mit seinen über 700 Fachwerkhäusern wird Sie begeistern. Mit vielen neuen Eindrücken der Windjammerparade, von Hamburg und dem Hohen Norden Deutschlands treten wir am Nachmittag die Heimfahrt an.
mehr...
07.07. - 09.07.2023 (3 Tage) - Weingenuß in Würzburg
07.07. - 09.07.2023 (3 Tage)
Fahren Sie mit uns ins Herz der Wein­region Franken. Würzburg ist bekannt für seine prächtigen Gebäude im Barock - und Rokokostil und natürlich auch für den Bocksbeutel! Lernen Sie die Stadt kennen und genießen Sie bei einer Wein­bummelschifffahrt ein Gläschen Fran­kenwein
1. Tag: Anreise mit Weingenuß Unser Weg führt uns nach Würzburg, ins Herz des fränkischen Weinbaus. Nach einer kleinen Mittagspause geht es in ein fami­liengeführtes Weingut. Freuen Sie sich auf einen Blick hinter die Kulissen und seien Sie gespannt, wie aus Weizen Whisky und Haselnußschnaps wird. Außerdem kön­nen Sie noch in der hauseigenen Vinothek zwei echte fränkische Weine verkoste. Zum Abendessen sind wir heute im Hotel. 2. Tag: Würzburg und Weinbummelschifffahrt Vormittag erwartet Sie Ihr Guide, um Ihnen die Schönheiten der Stadt Würzburg zu zeigen. Bei dem Rundgang durch die Alt­stadt kommen Sie an der Marienkapelle und dem Falkenhaus vorbei. Doch Würzburg hat noch mehr zu bieten. Lassen Sie sich über­raschen. Nachmittag heißt es dann „Lei­nen los" und Sie fahren gemütlich mit dem Schiff nach Veitshöchheim. Dabei genie­ßen Sie ein Glas Wein, während die Land­schaft gemächlich an Ihnen vorbeizieht. Sie haben dann noch Zeit, Würzburg auf eigene Faust zu erkunden und in der Stadt auch zu Abend zu essen. 3. Tag: Heimreise Wir verlassen heute wieder die Frankenre­gion und machen uns auf den Heimweg.
mehr...
12.07. - 13.07.2023 (2 Tage) - Silvretta Hochalpenstrasse
12.07. - 13.07.2023 (2 Tage)
Begleiten Sie uns auf einer landschaftlich erlebnisreichen Fahrt mit hochalpinen Berggenuß über die Silvretta Hochalpens­trasse, der Traumstrasse für Naturliebha­ber in den Vorarlberger und Tiroler Alpen!
1.Tag: Silvretta Hochalpenstrasse Über Lindau und Feldkirch in Vorarlberg fahren wir in das herrliche Montafon. Die Silvretta Hochalpenstrasse erstreckt sich auf 22 Kilometer von der Ortschaft Pate­nen über 34 Kehren zur Bieler Höhe (2.032 Meter) und weiter bis Galtür. Auf der „Bie­ler Höhe" am Silvretta-Stausee werden wir einen ausgiebigen Mittagsaufenthalt machen. Hier haben Sie Gelegenheit die fantastische Bergwelt rund um den legen­dären Piz Buin zu genießen und wer möchte kann die Zeit auch für eine kleine Wande­rung oder einen Spaziergang nutzen. Nach­mittags geht es dann durch das schöne Paznauntal hinunter nach Galtür und Ischgl bis nach Landeck zu unserem guten Hotel. Beim Abendessen können Sie erlebnisrei­chen Tag gemütlich ausklingen lassen. 2.Tag: Heimreise über das „Obere Lechtal" und Oberammergau Nach dem Frühstück geht es für Sie mit der hochalpinen Bergkulisse weiter. Wir fah­ren vorbei an der Verwallgruppe und über den Flexenpass nach Zürs und Lech am Arl­berg. Die Bergstraße führt uns über Warth ins „Obere Lechtal" und vorbei an Reutte zum smaragdgrünen Plansee. Entlang den Ammergauer Alpen fahren wir nach Ober­ammergau. Im Ort der berühmten Passions­spiele werden wir unseren Mittagsaufent­halt machen, bevor es dann über Bad Tölz nach Hause geht.
mehr...
Mehrtages-Reisen
Tages-Reisen

Reisen mit Erfahrung

Kein Massentourismus, sondern gemütliche, sichere und erholsame Ausflüge in angenehmer und harmonischer Atmosphäre. Das ist schon seit der Firmengründung vor über 40 Jahren das Konzept von Omnibus Höher.

Genießen Sie herrliche Ausflüge in unseren modernen Fernreisebussen, die nur von erfahrenen Omnibusfahrern gelenkt werden. Ob Mehrtagesfahrten oder Tagesfahrten im Sommer und Winter, Betriebs-und Vereinsausflüge, Transfer-Fahrten, Ihr Firmenausflug...bei uns sind Sie zu jeder Jahreszeit immer an der richtigen Adresse. Skireisen und Winterausflüge runden unser umfangreiches Sortiment für jeden Reisegast harmonisch ab.

Unsere Fernreisebusse sind mit einem topmodernen, antiviralem Filtersystem ausgestattet, das einen permanenten Luftaustausch gewährleistet und Viren aller Art zu annähernd 100% aus der Umluft filtert. In unseren Reisebussen stehen Ihnen selbstverständlich Hände-Desinfektionsmittel zur Verfügung und ein sehr gut funktionierendes Hygienekonzept sorgt für Ihr Wohlbefinden. Ein umfangreiches Sicherheitspaket mit Gurten an allen Sitzen, ABS (=Antiblockiersystem) , ASR (= Antischlupfregelung), Spurassistenten und Abstandsregelautomat machen unsere Busse zu dem sichersten Verkehrsmittel auf allen Straßen.

Bitte fordern Sie kostenlos und unverbindlich unsere Reisekataloge an.

Wir würden uns freuen, Sie in unseren modernen Fernreise - Omnibussen begrüssen zu dürfen.

Ihre Familie Höher

nach oben